Herzlich Willkommen
.. auf der Internetseite der Bürgerinitiative Weinböhla, die sich 1994 als Reaktion auf das 1993 verabschiedete Kommunalabgabengesetz des Freistaates Sachsen (SächsKAG) gründete.
Mehr über die Geschichte der BiW erfahren Sie hier.
Mehr über die Geschichte der BiW erfahren Sie hier.
Aktuelles
!!!Petition zur Modernisierung des Elbgaubades gestartet!!!
Von vielen Bürgerinnen und Bürgern kam der Wunsch auf, hier endlich aktiv zu werden.
Die BiW hat hierzu eine Petition gestartet, die Sie bitte hier unterschreiben können.
Interessententreffen am 5.Mai 2025
📢 Die Bürgerinitiative Weinböhla ist jetzt auf WhatsApp!
Ab sofort gibt’s alle Neuigkeiten direkt aufs Handy – schnell, einfach und ohne Umwege. Folgt unserem WhatsApp-Kanal und bleibt immer top informiert über Aktionen, Termine und wichtige Themen rund um Weinböhla. 🏡
👉 Jetzt abonnieren und Teil der Community sein!
👉 Jetzt abonnieren und Teil der Community sein!
Unser kompletter Newsticker:
+++Interessententreffen am 5.5.2025 im Zenti+++Jahresrückblick 2024+++Petition zur Sanierung des Elbgaubades gestartet+++BiW wählt neuen Vereinsvorstand+++Frühlingsgruß an die Weinböhlaer Seniorenheime+++Gelungene Feier zum 30jährigen Jubiläum der BiW im Zentralgasthof+++Kuchenverkauf auf dem Weinböhlaer Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck+++BiW fordert Auskunft zu abgewiesenen Wählern bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024+++
Alle Details zum Ticker finden Sie in unserem ausführlichen Newsblog.
UNSERE ZIELE
Die BiW sieht sich als Vertreter der Interessen der Bürger der Gemeinde Weinböhla - und zwar unabhängig von übergeordneten Institutionen und Parteigremien.
- Die Gemeinderäte der BiW werden auch in Zukunft die Entwicklung der Finanzlage in der Gemeinde Weinböhla genau im Auge behalten (siehe auch aktuelle Probleme), um eine drastische Pro-Kopf-Verschuldung zu vermeiden. Denn nur so kann dauerhaft die Erhebung von Beiträgen von den Bürgern (z.B. für Straßenbau) verhindert werden!
- Die BiW möchte gerade in Zeiten allgemeiner Politikverdrossenheit den Bürgern eine Plattform bieten, um sich für Kommunalpolitik zu interessieren oder in der Kommunalpolitik zu engagieren ohne sich dabei an eine Partei zu binden.
- Die Gemeinedräte der BiW-Fraktion setzen sich auch weiterhin für eine lebenswerte Entwicklung Weinböhlas ein. Die neue Ortsentwicklungskonzeption wird umfassend mitgetragen, um eine moderne und trotzdem dörfliche Charakteristik des Ortes zu gewährleisten. Für Jung und Alt sollen Möglichkeiten entstehen oder verbessert werden, um aktiv am Gemeindeleben teilhaben zu können. Eine Belebung des Tourismus muss u. E. angestrebt werden.
In eigener Sache - Ergebnisse Gemeinderatswahl Juni 2024
Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns bei der Gemeinderatswahl am 9.Juni 2024 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten wir mit 17,6% der Stimmen unser Ergebnis von 2019 verteidigen und sind weiterhin mit 3 Sitzen im Gemeinderat vertreten.
Dies sind unsere Gemeinderäte.
![]() |
![]() |
![]() |
Mirko Rackwitz,
NEU gewählt
|
Cornelia Fiedler,
wiedergewählt
|
Maria Mendrok,
NEU gewählt
|
Das gesamte Wahlergebnis können Sie hier herunterladen. Die aktuelle Sitzverteilung im Gemeinderat finden sie hier.
Links